Auf Effizienz kommt es an
Innovatives Restentleerungssystem für die Zuckerindustrie
Auf Effizienz kommt es an
Innovatives Restentleerungssystem für die Zuckerindustrie
Ein weiteres spannendes Projekt nimmt Form an: Für einen namhaften Kunden, der seine Silo-Lagerkapazität um ein neues 45.000-Tonnen-Zuckersilo erweitert hat, liefert AMF-Bruns ein automatisiertes Restentleerungssystem sowie die dazugehörige Steuerungstechnik. So können die Produktionsprozesse optimiert und die Effizienz erheblich gesteigert werden.
Für einen gleichmäßigen Austrag
Doch wie genau funktioniert die Restentleerung? Dazu sehen wir uns die geplante Anlage einmal näher an: Zunächst erfolgt die Entleerung des Silos auf gravimetrische Weise durch den zentralen Abzugstrichter. Danach strömt der Zucker – weiterhin gravimetrisch – in die anderen Trichter, die im Linienverlauf platziert sind. Wichtig ist, bei diesem Prozess das statische Gleichgewicht des Silos jederzeit sicherzustellen.
Nun wird das noch verbliebene Fördergut automatisch mit der Restentleerungsschnecke ausgetragen. Die hier zu verbauende AMF-Bruns-Restentleerungsschnecke mit einer Größe von 1.000 x 20.600 mm sorgt dabei für einen konstanten und gleichmäßigen Austrag.
Hohe Produktivität dank innovativer Automatisierung
Dieser Vorgang ist weitgehend automatisiert und erreicht dadurch höchste Standards in Bezug auf Fertigung, Umweltverträglichkeit und Sicherheit. Ein besonderes Augenmerk wird auf die hygiene- und HACCP-gerechte Ausführung gelegt, die sämtliche Anlagenteile und das Gebäude insgesamt betrifft. So werden die spezifischen Anforderungen der Zuckerbranche in Bezug auf Hygiene und Schutzmaßnahmen voll erfüllt.
Nicht nur die bewährte Qualität von AMF-Bruns, sondern auch der hohe Automatisierungsgrad zählt zu den Vorzügen der geplanten Anlage: Denn die Steuerung und Überwachung der Produktion wird durch ein innovatives Prozessleitsystem mit intelligenten Feldgeräten gewährleistet. Sämtliche Anlagenteile werden in dieses Leitsystem integriert.
So ist eine personaloptimierte Bedienung sichergestellt. Auch die hohe Leistung bei geringem Energieeinsatz trägt in Zukunft zur Optimierung der Betriebskosten bei.
Die Inbetriebnahme der neuen Anlage ist für den kommenden Herbst vorgesehen. Dennis von Horn, Leiter der Business Unit Zucker, fasst zusammen: „Wir freuen uns, dass wir mit innovativer Technologie zukünftig zu einer effizienten Produktion beitragen können und bedanken uns bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit.“
Mehr über die Restentleerungssysteme von AMF-Bruns erfahren Sie hier:
RestentleerungssystemeMonja Geiken
Pressekontakt
AMF-Bruns GmbH & Co. KG
✆ +49 (0) 4489 72-7121
✉ Monja.Geiken@amf-bruns-dienstleistung.de
Dennis von Horn
Zuckerindustrie
AMF-Bruns GmbH & Co. KG
✆ +49 (0) 4489 72-7225
✉ dennis.vonhorn@amf-bruns.de