Skip to main content

Becherwerke

Mit uns geht’s steil nach oben

Becherwerke von AMF-Bruns – Höchstleistung in vertikaler Richtung

Becherwerke von AMF-Bruns stehen für wirtschaftliche Senkrechtförderung bei höchster Verfügbarkeit – und das auch im Dauereinsatz und unter extremsten Bedingungen. Sowohl unsere Kettenbecherwerke als auch unsere Gurtbecherwerke eignen sich als kostengünstige, platzsparende und produktschonende Alternative zu langen, schräg oder steil ansteigenden Förderbändern.

Schon in der Konstruktionsphase stellen unsere Ingenieure sicher, dass die von uns gefertigten Becherwerke (auch Elevatoren genannt) in Form von Gurt- und Kettenbecherwerken exakt auf Ihren Bedarf abgestimmt sind. Das gilt natürlich auch für die individuelle Anpassung an die technischen und räumlichen Gegebenheiten vor Ort. So garantieren unsere Becherwerke von Anfang an maximale Effizienz und Investitionssicherheit.

Ein Teambild aus der Abteilung Gurt- und Kettenbecherwerke.
Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Hier finden Sie den passenden Ansprechpartner für Ihre Fragen und Ihre Branche.

Wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen zu unseren Becherwerken für die Green Technology, Holz- und Zuckerindustrie.

Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an: mail@amf-foerderanlagen.de oder sprechen Sie direkt mit unseren Experten:

Green Technology
+49 (0) 4489 72-7534
malte.wittje@amf-bruns-engineering.de
Malte Wittje

Holzindustrie
+49 (0) 4489 72-7220
christian.mueller@amf-bruns-engineering.de
Christian Müller

Zuckerindustrie
+49 (0) 4489 72-7225
dennis.vonhorn@amf-bruns.de
Dennis von Horn

Broschüre: Becherwerke

Hier können Sie eine Übersicht unserer Becherwerke inklusive der technischen Daten und leistungsbezogenen Spezifikationen herunterladen.

Leistung auf höchster Ebene

Vorteile unserer Becherwerke

Optimal für einen produktschonenden, geräuscharmen Transport: Unsere Gurtbecherwerke zeichnen sich durch eine hohe Förderleistung von bis zu 1.000 m³/h aus. Auf vertikalen Förderstrecken von über 50 Metern bewegen sie große Materialmengen zuverlässig und bewahren dabei die Qualität Ihrer Güter. Wenn es jedoch um Heißguttransport geht, sind unsere Kettenbecherwerke die richtige Wahl. Diese sind für den Transport von Gütern mit einer Temperatur von bis zu 400 °C ausgelegt. Außerdem eignen sich Kettenbecherwerke besonders um schwere und abrasive Fördergüter zu transportieren.

Ob Gurt oder Kette – Becherwerke von AMF-Bruns sind in jedem Anwendungsfall zuverlässig. Auf Wunsch hin können unsere Becherwerke auch staubdicht, druckstoßfest und gasdicht realisiert werden. Dank ihres geringen Platzbedarfs ermöglichen unsere Becherwerke eine optimale Raumausnutzung und bestechen darüber hinaus durch einen geringen Wartungsaufwand.

Ihre Möglichkeiten:

  • Ausführung gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 – Lebensmittelkontaktmaterialien
  • EX-geschützte Ausführung gemäß Richtlinie 2014/34/EU
  • Mit Wartungsbühnen
  • An den Einsatzbereich angepasste Materialkombinationen (z. B. hitze- oder pH-beständig sowie verschleißfest)
  • Bewegliche Schöpfmulden zur Reduktion von Materialablagerungen
  • Reinigungsklappen und Inspektionsöffnungen
  • Verschiedene Dichtungsvarianten
  • Unterschiedliche Gurtvarianten (z. B. Stahlseilgurte, hitze- und kältebeständige Gurte)
  • Unterschiedliche Kettenvarianten (z. B. Laschenketten, Rundgliederketten, Zentralketten)

Produktvarianten:

Zuverlässig und leistungsstark

Gurtbecherwerke

Beim senkrechten Transport von Massenschüttgütern sind Gurtbecherwerke von AMF-Bruns gefragt: Beispielsweise werden sie zur Befüllung von Silos eingesetzt oder befördern Produkte auf eine andere Arbeitsebene. Die Gurtbecherwerke (GBW) von AMF-Bruns sind in den Baugrößen 315 bis 1.800 erhältlich. Je nach Baugröße können bis zu 1.000 m3/h gefördert werden.

Schnell nach oben

Hochleistungsbecherwerke

Wenn die Standardausführung nicht genügend Leistung erbringt, ist unser Hochleistungsbereich gefragt. Diese Anlagen sind für den Hochgeschwindigkeitsbetrieb mit bis zu 1.200 m³/h Massenfluss konzipiert. Dank ihrer robusten Konstruktion und hohen Förderkapazitäten eignen sie sich für anspruchsvolle Anwendungen unter extremen Bedingungen mit hohen Förderhöhen.

Heiße Güter

Kettenbecherwerke

Wenn es um den Grob- und Heißguttransport geht, sind unsere Kettenbecherwerke die richtige Wahl. Dabei werden die Becher mithilfe eines doppelten Kettenstranges bewegt und können Materialien mit bis zu 400 °C fördern. Kettenbecherwerke überzeugen zudem durch ihre Wartungsfreundlichkeit und eine lange Lebensdauer, auch bei intensivem Dauerbetrieb.

Sicherer Transport

Zentralkettenbecherwerke

Um abrasive und anspruchsvolle Schüttgüter optimal zu befördern, haben wir unsere Zentralkettenbecherwerke konzipiert. Dabei sind die Becher mit einem zentralen Kettenstrang verknüpft. Die zentrale Anordnung der Kette sorgt für eine optimale Lastverteilung und ermöglicht den zuverlässigen Transport großer Mengen bei minimalem Verschleiß.

Unsere speziellen Lösungen

Sonderbauformen

Immer die richtige Anlage: Langsamläufer sind für leichte und empfindliche Schüttgüter geeignet. Gasdichte Becherwerke in Rohrschachtbauform wurden speziell für inertisierte Fördergüter entwickelt. Unsere Becherwerke eignen sich auch für den Transport von hitze-, kälte- oder pH-beständige Materialien, um unterschiedlichsten Anforderungen und Branchen gerecht zu werden.

Schonend von A nach B

Einsatzbereiche von Becherwerken

Unsere Becherwerke werden in den verschiedensten Branchen eingesetzt und sind ideal für den senkrechten Transport von Schüttgütern von einem Produktionsschritt zum nächsten. Typische Förderprodukte sind:

  • Hackschnitzel
  • Sägespäne & Pellets
  • Recyclingmaterial
  • Rohzucker-, Nass oder Kristallzucker
  • Eisenoxid
  • Düngemittel
  • Getreide
  • Kohle
  • Zement & Kies

Dank Gurt- oder Kettenausführungen können Becherwerke individuell an unterschiedliche Förderanforderungen angepasst werden, was sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Fördertechnik macht.

Mehrwerte für unsere Kunden

Value Added Services (VAS) bei AMF-Bruns

Bei AMF-Bruns verstehen wir unter Value Added Services (VAS) mehr als nur die Bereitstellung hochwertiger Becherwerke. Unser Ziel ist es, Ihnen einen umfassenden Service zu bieten, der weit über die Lieferung hinausgeht. Dies beginnt mit einer persönlichen Beratung, bei der wir Ihre spezifischen Anforderungen analysieren und maßgeschneiderte Lösungen entwickeln. Unsere schnellen Reaktionszeiten und eine lösungsorientierte Herangehensweise gewährleisten eine unkomplizierte Zusammenarbeit. Nach der Installation stehen wir Ihnen mit einem effizienten Wartungs- und Servicekonzept zur Seite, um die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Becherwerke sicherzustellen. Für uns bedeutet Service, jederzeit für unsere Kunden da zu sein und höchste Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Unsere Value Added Services lassen sich daher in einem Wort zusammenfassen: Vertrauen.

Qualitätsmanagement

Zertifizierte Qualität: Bei AMF-Bruns sind leistungsstarke Produkte, maximale Liefertreue und höchste Wirtschaftlichkeit die Richtschnur für sämtliche Fertigungsprozesse.

Service

Ihr persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auch Vor-Ort-Besuche sind uns wichtig, um die Kundenanforderungen genau zu erfassen.

Beratung & Planung

Mit Vertriebsplanungen in 3D sowie einem 3D-Scan zur Umgebungsaufnahme in Ihrem Werk schafft AMF-Bruns beste Voraussetzungen für Erfolgsprojekte.

Lassen Sie sich unverbindlich beraten.

Eine feste Größe an Ihrer Seite: Von der Planung über die Inbetriebnahme bis hin zum Qualitätsmanagement und der anschließenden Wartung begleiten wir Ihr Projekt.

JETZT BERATEN LASSEN