Skip to main content

25.000 Euro für die AMF-Bruns Stiftung:

Großzügige Weihnachtsspende der Senger Gruppe

Mit einer Weihnachtsspende von 25.000 Euro fördert die in Rheine ansässige Senger Gruppe die gemeinnützige Arbeit der AMF-Bruns Stiftung. Diese trägt seit ihrer Gründung im Jahr 2020 dazu bei, Menschen mit Handicap in ihrer individuellen Mobilität zu unterstützen – beispielsweise durch die Bereitstellung von innovativen Mobilitätsprodukten aus eigenem Hause und Finanzierungshilfen für entsprechende Fahrzeugumbauten. Bis zu fünf Fahrzeuge können mithilfe der großzügigen Zuwendung behindertengerecht umgebaut werden.

„Die Senger Gruppe und wir haben eine gemeinsame Mission: Wir bringen Menschen in Bewegung“, sagt hierzu Gerit Bruns, Vorstand und Stifter der AMF-Bruns Stiftung. „Wir freuen uns sehr über diese großzügige Spende und werden damit sicher eine Reihe von individuellen Mobilitätslösungen umsetzen können. Auf diese Art möchten wir dazu beitragen, dass noch mehr Menschen trotz körperlicher Einschränkungen beweglich sind und im wahrsten Sinne des Wortes ihre Ziele erreichen.“

Gemeinsam stark für Menschen mit Handicap

Die Senger Gruppe spendet zur Weihnachtszeit traditionell einen sinnvollen Betrag an eine wohltätige Organisation, statt Geschenke an ihre Geschäftspartner zu verschicken. Stefanie Senger und Jörg Senger überreichten gemeinsam mit dem gesamten Senger Führungskreis Gerit Bruns und Jan Woltermann vom Vorstand der AMF-Bruns Stiftung einen symbolischen Scheck über die fünfstellige Spendensumme.

„Die gezielte Förderung der AMF-Bruns Stiftung von Mobilitätslösungen für Menschen mit Behinderung hat uns auf Anhieb begeistert und überzeugt. Wir hoffen, dass wir mit dieser Förderzusage einigen Menschen eine Freude bereiten und ihren Alltag ein Stück weit einfacher machen können“, sagte Jörg Senger, geschäftsführender Gesellschafter der Senger Gruppe.

„Bei der Recherche nach einem geeigneten Spendenziel sind wir auf die AMF-Bruns Stiftung gestoßen und beim Klick auf die bereits realisierten Förderprojekte geht einem sofort das Herz auf. Ob robuste Fahrzeuglifte oder rollstuhlgerechter Fahrzeugumbau – die Hilfe kommt in jedem Fall an“, sagte Stefanie Senger, geschäftsführende Gesellschafterin der Senger Gruppe.

Mobilität ermöglichen – Teilhabe schaffen

Ob Fahrzeuge mit Heckausschnitt, Innovationen wie der Smartfloor Systemboden oder robuste Fahrzeuglifte: Lösungen von AMF-Bruns tragen weltweit dazu bei, den Alltag von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen einfacher, sicherer und komfortabler zu gestalten. Die AMF-Bruns Stiftung unterstützt Projekte und Initiativen in den Bereichen Altenhilfe und Behindertenförderung, die dasselbe Ziel verfolgen.

Hintergrundinformationen

Über AMF-Bruns

Als mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Apen ist die 1958 gegründete AMF-Bruns GmbH & Co. KG in verschiedenen Geschäftsbereichen tätig: Im Bereich Hubmatik stellt AMF-Bruns innovative Mobilitätsprodukte für Menschen mit Handicap her und nimmt außerdem behindertengerechte Fahrzeugumbauten vor. Hiermit hat sich AMF-Bruns zum europaweiten Marktführer und zum Partner der großen Automobilhersteller entwickelt. Im Bereich Förderanlagen entwickelt und fertigt AMF-Bruns hochwertige fördertechnische Anlagen für Schüttgüter, die präzise auf die Aufgabenstellungen der Kunden abgestimmt werden und weltweit insbesondere in den Branchen Holz, Zucker und Kraftwerke gefragt sind. Ebenfalls in Apen ist die AMF-Bruns Freizeitmobile GmbH & Co. KG ansässig, deren neu entwickelter Smarttourer als bisher einziger Camper Van in dynamischen Crashtests seine hohen Sicherheitsstandards unter Beweis gestellt hat. Mit der AMF-Bruns Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG hat sich darüber hinaus am Standort in Apen ein Kompetenzzentrum für Fahrzeugsicherheit angesiedelt. So befinden sich hier Testanlagen für dynamische Crashtests und statische Zugversuche zusammen mit Produktentwicklung und Fahrzeugkonstruktion unter einem Dach. Am Standort in Apen sind derzeit ca. 330 Mitarbeiter beschäftigt, mit diversen Standorten im Ausland sind es insgesamt ca. 550 Mitarbeiter.

Über die AMF-Bruns Stiftung

AMF-Bruns ist seit mehr als 60 Jahren im niedersächsischen Ammerland beheimatet und einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe der Region. Mit innovativen Mobilitätsprodukten unterstützt AMF-Bruns Menschen mit Handicap in ihrer individuellen Beweglichkeit. Gleichzeitig fördert das Unternehmen aktiv junge Menschen aus der Region, die an der AMF-Bruns Akademie eine qualifizierte Ausbildung machen oder als Praktikant*innen das Berufsleben kennenlernen können. Mit der AMF-Bruns Stiftung wird das Engagement in beiden Bereichen systematisch weiter ausgebaut – beispielsweise durch die individuelle Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit einem erhöhten Förderbedarf, finanzielle Hilfen für Menschen mit Handicap oder die Bereitstellung von Mitteln für zukunftsweisende Projekte im Bereich Mobilität.

Über die Senger Gruppe

1953 als Familienunternehmen gegründet, zählt die Senger Gruppe heute mit über 3.200 Mitarbeitenden, 43 Standorten und 59 Betrieben in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen zu den größten Automobilhandelsgruppen in Deutschland. Die Geschwister Stefanie und Jörg Senger führen das Unternehmen in dritter Generation. Das Portfolio von Senger umfasst 20 Marken sowie sechs eigene Senger Submarken mit Mobilitätsdienstleistungen in den Bereichen Flottenmanagement, Teilehandel, Lackierung, Sharing, spartenübergreifende Vermietung und Public Services. Die Senger Gruppe versteht sich als Fullservice-Unternehmen mit der Vision „Der Mobilitätspartner Nummer 1 in der Region“ zu sein.

Symbolische Spendenübergabe: Der Führungskreis der Senger Gruppe um Stefanie Senger (5.v.l) und Jörg Senger (4.v.l.) mit dem Vorstand der AMF-Bruns Stiftung Gerit Bruns (7.v.l) und Jan Woltermann (6.v.l.)

Bildquelle: Senger Gruppe

Marieke Reinders
Pressekontakt