Leichter durch den Alltag
Wie die AMF-Bruns Stiftung Alinas Familie helfen konnte
Für Familie Root ist der Alltag oft eine Herausforderung: Denn gleich zwei Kinder sind im Rollstuhl und benötigen viel Unterstützung. Um für unkomplizierte Autofahrten zu sorgen, haben die Roots im Jahr 2020 bereits eine Auffahrrampe bei AMF-Bruns einbauen lassen. Doch nur kurze Zeit später gab es ein neues Problem: Wegen einer Hüftoperation hat Alina stark zugenommen und es fiel der Familie immer schwerer, sie mit ihrem Rollstuhl ins Auto zu schieben. Eine Heberampe, die das Ein- und Aussteigen erleichtert, konnten sich die Roots jedoch nicht leisten.
Als die Anfrage der Familie bei der AMF-Bruns Stiftung einging, waren der Vorstand und das Kuratorium sofort bereit zu helfen. Die Kosten für eine neue Heberampe in Höhe von 6.100 Euro wurden komplett übernommen und schon kurze Zeit später war das Auto perfekt für die neuen Anforderungen gerüstet. Die Familie ist überglücklich und erleichtert, dass sie nun wieder einfach mobil sein kann. Die neue Heberampe erleichtert den Alltag der Familie enorm und gibt Alina mehr Selbstständigkeit.
Mobilität als Herzensangelegenheit
Die AMF-Bruns Stiftung unterstützt Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind und setzt sich für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung ein. Die Geschichte der Familie Root ist ein weiteres Beispiel dafür, dass die AMF-Bruns Stiftung für pragmatische Lösungen sorgt und damit Familien eng zur Seite steht. Die Roots bedanken sich für die tolle Unterstützung durch die AMF-Bruns Stiftung und allen Beteiligten. Wir wünschen Alina und ihrer Familie viel Freude und gute Fahrt!
Monja Geiken
Pressekontakt
AMF-Bruns GmbH & Co. KG
✆ +49 (0) 4489 72-7121
✉ Monja.Geiken@amf-bruns-dienstleistung.de